Hello
Dentosophie: Kurieren Sie noch Symptome oder heilen Sie schon?
Dentosophie ist ein sensationeller Cocktail aus Anthroposophie, Posturologie und Zahnheilkunde. Sie beinhaltet einen Werkzeugkoffer aus Basics, die das Zeug haben, Ihr zahnärztliches Tun ordentlich aufzumischen und eben zu revolutionieren.
Worum geht es genau?
Es wird Zeit, dass wir Atmen, Schlucken und Kauen zu den Hauptakteuren auf der Bühne der Zahnheilkunde machen! Für das Wohlbefinden des Patienten ist ein gutes, ausgewogenes Funktionieren dieser archaischen Abläufe immens wichtig.
Mein Name ist Dr. Silke Waggershauser und ich möchte Sie für die Magie der Mundhöhle begeistern und eine neue Perspektive auf die körpereigenen Selbstheilungskräfte und die Regulationsmechanismen werfen.
Wenn Sie an Kiefer-/Nacken-/Rückenverspannungen leiden, dann sind Sie herzlich eingeladen, während des Vortrages die verblüffenden Effekte des „Balancers“ auf den gesamten Haltungsapparat am eigenen Leib zu erleben.
Dentosophie ist einfach revolutionär und eröffnet uns als Zahnärzt:innen neue und sensationell einfache Wege der Heilung, mit denen wir faszinierende Erfolge erzielen können.
Seien Sie neugierig auf diese neuen Möglichkeiten und erfahren Sie, was das alles mit einem Olivenkern zu tun hat.
Dentosophie macht einfach glücklich.
Dr. med. dent.
Silke Waggershauser

Seit 2020
Zahnärztin mit Schwerpunkt Dentosophie in Speyer
2014 bis 2020
Zahnärztin mit Schwerpunkt Dentosophie
in Madrid, Spanien
2020
Zusatzausbildung in Grundkenntnissen „Craniosakraler Osteopathie“ bei Andrea Crivellaro (Sevilla)
2019
Zusatzausbildung „Posturologie“ bei Escuela Superior de Posturología Philip Villeneuve (Madrid, Paris)
2018
Ausbildung Dentosophie bei Alessandro D´Angelo, Marco Bertoletti (Madrid, Spanien), Michel Montaud (Dieulefit, Frankreich)
2017
Curriculum Ganzheitliche Zahnmedizin bei der GZM
2011
Curriculum Endodontie bei der DGET
2006 bis 2014
Zahnärztin in Berlin
2003, 2005, 2008
Auslandsaufenthalte in Brasilien und Ecuador
2005
Promotion zum Doktor der Zahnmedizin
1999 - 2005
Studium der Zahnmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz